







Dieses Projekt wird gefördert von:
NetzTeil - Vernetzung im Stadtteil
Was wir bieten:
- Aktivierung, Qualifizierung und Unterstützung von Bewohner*innen der Göttinger Weststadt und Grone, um einen (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erreichen
- Vermittlung von beruflichen und sozialen Grundqualifikationen
- Abbau von Hemmnissen und Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und Computern
Wer kann teilnehmen:
- Erwachsene ab 27 Jahre
- (Langzeit-) Arbeitslose Bewohner*innen der Weststadt und Grone
- Ältere Menschen ab 54 Jahre
- Bewohner*innen ohne ausreichende schulische/berufliche Bildung
- Erwerbstätige, Selbstständige
- Migranten*innen
- Geflüchtete Menschen
- Menschen mit Behinderungen
- Interessierte Menschen aus Göttingen
Ziel: Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt oder Entwicklung einer Perspektive, die den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt erleichtert.
Was müssen Sie tun? Sprechen Sie uns im BFGoe-Bildungszentrum an oder kommen Sie im Weststadtzentrum oder im Nachbarschaftszentrum Grone vorbei.
Dauer: bis zu vier Jahre, Einstieg jederzeit möglich
Kosten/Eigenanteil: Das Angebot ist für Sie kostenfrei.
Ansprechpartner/in
Standort Karte
Wenn Sie hier klicken wird eine Verbindung zu einem Google Server aufgebaut. Weitere Infos dazu finden Sie unter unseren Datenschutzbestimmungen